AB Cover
Nachhaltige Abdeckung und variabler Gasspeicher
Das Air Blown Cover ist ein innovatives Doppelmembran Tragluftdach für Biogasanlagen mit einem variablen Gasspeichervolumen. Aufgrund der Form und des Membrandrucks haben Witterungsbedingungen wenig Einfluss auf die Abdeckung. Unsere Biogastankabdeckungen werden nach örtlichen Anforderungen, Vorschriften und Witterungsverhältnissen statisch berechnet und nach Kundenwunsch gefertigt.
Wiefferink hat verschiedene Abdeckung- und Lagerungslösungen für den Biogassektor.
Vorteile
Große variable Gasspeicherkapazität
Gute zugänglichkeit bei wartungs- und reparaturarbeiten
Reduzierte Silobelastung in einer halbkugelförmigen
Konstruktion
Geeignet für alle Europäischen Schnee- und Windzonen
Geringe Windempfindlichkeit und reduziertes Risiko von
Schneehäufung dank seiner stabilen Konstruktion
Das Biogasdach ist ausgestattet in der Standardausführung mit:
- Eine äußere Membran aus UV-beständiger, biaxial
gewebter Trägergewebe beschichtet mit PVC - Eine inneren Membran aus chemisch resistenter, biaxial gewebten Trägergewebe beschichtet mit PVC
- Einen (oder mehrere) Gebläse, um die äußere Membran unter Druck zu halten
- Luftanschlüsse
- Ein Unter- und Überdruckventil
- Einen manuellen Höhenmesser zum Messen des Gasvolumens
Lieferoptionen:
Atex-Ventilatoren der Klasse 1
- Eine oder mehrere Inspektionsöffnungen und ein Sichtfenster
- Spezielle Randverarbeitung und eine Höhenmesserkonstruktion, die nicht einfrieren kann
- Ein Ultraschallhöhenmesser
- Ein Gasdichtigkeitstest
- Mittelsäule aus Edelstahl
- Servicebox für direkten Zugang zum Mischer während des Betriebs
Konstruktion mit Behälterisolierung und Schutzfolie

Ein über- und Unterdruckventil

AB Cover mit Schneeschürze

Nachhaltige Abdeckung und variabler Gasspeicher
Dank der hoch chemisch resistenter und mechanisch belastbarer Folien erfüllt unser Biogasdach den höchst qualitätsansprüche. Neue Schneid- und Schweissverfahren verbessern die Aufnahme von biaxialen kräfte in den Abdeckungen. Eine Halbkugelkonstruktion sorgt für eine geringe Silowandbelastung.
Die AB Cover ist eine Doppelmembranabdeckung, wobei die äußere Membran immer unter Druck gehalten wird. Das bedeutet, dass Regen, Schnee und Wind wenig Einfluss auf die Dachkonstruktion haben.
Der AB Cover bietet eine (große) variable Gasspeicherkapazität und kann als Abdeckung für einen Fermenter oder Gärresspeicher dienen um vorübergehend (Bio)Gas zu sammeln. Selbstverständlich erfüllt die AB Cover sowohl die lokale als auch die europäische Umweltgesetzgebung.
Maßgeschneidert für jede Situation
Jedes Biogasdach ist ene Sonderanfertigung und wird nach kundenspezifischen Wünschen und äußeren Faktoren wie Betriebsdruck und Windlast montiert. Die Abdeckung besteht aus einer separat installierten Unter- und Obermembran und ist aus biaxialen, verstärktem Gewebe mit einer hochwertigen, chemisch resistenten PVC-Beschichtung gefertigt.
Maximale Gasspeicherkapazität
Die AB Cover haben je nach Durchmesser und Höhe eine bestimmte Gassammelkapazität und sind für Silos bis zu einem Durchmesser von ca. 45 m erhältlich. Ein Arbeitsdruck bis zu 10 mbar ist kein Problem, höhere Drücke sind auf Anfrage erhältlich. Spanngürte und das Enschlammungsnetz stützen die Ober- und Untermembran gegen Unterdruck und dienen zur Bindung von Schwefelkomponenten.
Installation des Biogasdaches
Die AB Cover wird vorgefertigt auf die Baustelle geliefert. Auf Wünsch kann Sie vor Ort von unserem eigenen Montageteam angebracht werden. Die Stützgürte (Zugfestigkeit von 2500kg) und das Entschwefelungsnets (Nettofestigkeit von 400kg/m²) sind schräg montiert. Eine Holzbalkenlage ist nicht erforderlich, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Wiefferink verfügt über mehrere eigene, speziell geschulte Montageteams. All unsere Mechaniker sind intern geschult und VCA zertifiziert. Der Erfolg ihres Projekts wird durch die umfangreiche Erfahrung unsere Montageteams ermöglicht, die sie bei sehr unterschiedlichen Projekten für namhafte Kunden in aller Welt gesammelt haben.
Lebensdauer
Wiefferink liefert ein Benutzerhandbuch mit den notwendigen Inspektionspunkten, um eine möglichst lange Lebensdauer des Biogasdaches zu gewährleisten. Der AB Cover muss in regelmäßigen Abständen optisch kontrolliert werden. Die dazugehörige Uber- und Unterdrucksicherung muss auf den passenden Frostschutz überprüft werden.